546587
Buch:»Bald sind wir aber Gesang« : Essays zu Oper, Musik und Literatur:2021 Buch »Bald sind wir aber Gesang« : Essays zu Oper, Musik und Literatur
»Bald sind wir aber Gesang« : Essays zu Oper, Musik und Literatur
Person / Autor_in: Schweikert, Uwe
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Sbn 40 Schwe Mu
Medienart: Buch
Notation: Sbn 40 Oper - Singspiel / Musikalische Gattungen und Formen
Verlag: J.B. Metzler Verlag
ISBN: 978-3-662-62767-9 3-662-62767-1
Preis: (Festeinband : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.83 (AT), circa CHF 33.50 (freier Preis), circa EUR 28.03)
Anmerkungen:
Bestellnummer 978-3-662-62767-9
Bestellnummer 89087634
"Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an" : Gedanken zum Verhältnis von Literatur und Musik
"Musik ist der durch Weisheit geordneten Seele Labung" : Christian Friedrich Daniel Schubart als Musiker, Musikschriftsteller und Komponist. Eine Annäherung in drei Schritten
Musikalische Wirkungen eines Unmusikalischen : Schiller und die Musik
"... bald sind wir aber Gesang" : Frierich Hölderlin und die Musik
"... wie auf schwankem Kahne der See" : Widerspiegelungen Hölderlins in der Musik der Moderne
"Musik ist Dichtkunst" : Poetik des Musikalischen bei Wackenroder und Tieck
"Das musikalische Drama der Zukunft" : Musik und Musikästhetik in Balzacs Romanzyklus "Die menschliche Komödie"
"Das Ganze ist die Musik" : Musik in Hans Henny Jahnns Romanzyklus "Fluss ohne Ufer"
"Martern aller Arten" : Über eine Arie Mozarts und wie man mit ihr umgeht
"Eine fast neue Art des Schauspieles": Libretto und Musik in Mozarts "Le nozze di Figaro"
"Senza alcun Ordine..." : Drama und Musik in Mozarts "Don Giovanni
Verführbarkeit von beiden Seiten : Zur Dramaturgie von Mozarts "Cosi fan tutte"
"La clemenza di Tito" - eine "echte" Oper? : Oder: Wie sich Mozart den Opera-seria-Typus anverwandelte
"Die oper erwirbt mir die Märtirerkrone" : Von den "Leonore" zum "Fidelio" - Beethovens Ringen um seine einzige Oper
"Heutzutage singt man, was sich zu sagen nicht lohnt" : Libretto und Musik in Rossinis "Il barbiere di Siviglia"
"Mit Gesang zum Sterben bringen" : Vincenzo Bellini und seine Oper "Beatrice di Tenda"
Oper für einen Tag : Verdis "Un giorno di regno" zwischen TRadition und Neuansatz
Von Mailand nach Jerusalem : "I Lombardi alla prima croaciata"
"Nicht für den Betsaal, sondern für heitre Menschen" : Robert Schumanns weltliches Oratorium "Das Paradies und die Peri"
Verdis "I due Foscari" : Eine Oper zwischen politischen Ideendrama und Individualtragödie
"Ein fürchertliches Gesellschaftsgemäde" : Guiseppe Verdis Schiller-Oper "I masnadieri" - vom Libretto aus betrachtet
"Einsam und wild und fremd" : Verdis "Il corsaro" - eine Oper nach Byron
"Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis" : Szenen aus Goethes "Faust" von Robert Schuhmann
"Unbewusst - höchste Lust" : Wagners "Tristan und Isolde" zwischen esoterischer Kunstreligion und Zukunftsmusik
"Die lokale Oper wird Weltoper" : Die Tanzszenen in Bedrich Smetanas "Verkaufter Braut"
"... Glücklich macht uns Illusion" : Tanz, Maske, Ironie und tiefere Bedeutung in der "Fledermaus"
Auf der Suche nach der musikalischen Wahrheit : Nikolai Rimsky-Korsakows Oper "Die Zarenbraut"
Dramaturgie des Schweigens : Maurice Maeterlinck und Claude Debussy Oper "Pelleas et Melisande"
"Die Musik hat ganz andere Mittel" : Hofmannsthals "Elektra": Von der Tragödie zum Libretto für Strauss
"Die ganze Welt ist Bühne" : Theater auf dem Theater - Hofmannsthals/Strauss' "Ariadne auf Naxos" im Spiegel der Operngeschichte
"Die letzte romantische Oper" : Hugo von Hofmannsthal, Richard Strauss und "Die Frau ohne Schatten" - Versuch, sich über eine 100-jährige Schönheit zu verständigen
Schuldlos schuldig : George Enescus Tragedie lyrique "Oedipe"
"Pfeile der Sehnsucht nach dem anderen Ufer" : Frank Martin und sein Opern-Oratorium "Le Vin herbe" - ein Solitär zwischen den Gattungen
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Ausleihbar: 1
Entleihungen gesamt: 6
Entleihungen dieses Jahr: 0
Anzahl der Reservierungen: 0
Beschreibung:
346 Seiten

Verfügbarkeit

Loading...
Rezensionen

Suche eingrenzen

Konto