Impressum
Die Webportal stadtbibliothek.freiburg.de ist der offizielle Informationsservice der Stadtbibliothek Freiburg im Breisgau im Internet. Anderweitige, teilweise ähnlich bezeichnete Websites stehen in keinem Zusammenhang mit stadtbibliothek.freiburg.de
Die Telefonvermittlung der Stadt Freiburg steht Ihnen unter 0761/201-0 zur Verfügung, die Stadtbibliothek Freiburg erreichen Sie unter der Rufnummer 0761/201-2207.
Die Stadtbibliothek Freiburg ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Freiburg im Breisgau.
Stadt Freiburg im Breisgau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertreten durch den Oberbürgermeister Martin Horn
Stadtbibliothek Freiburg
Vertreten durch den Oberbürgermeister Martin Horn, dieser vertreten durch die Direktorin der Stadtbibliothek Dr. Elisabeth Willnat
Münsterplatz 17
79098 Freiburg
Telefon: 0761/201-2207
E-Mail: stadtbibliothek@stadt.freiburg.de
Gesamtverantwortung
Vertretungsberechtigter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) und des Rundfunkstaatsvertrags (RStV):
Stadt Freiburg im Breisgau
Presse- und Öffentlichkeitsreferat
Martina Schickle
Redaktion und Koordination
Stadtbibliothek Freiburg
E-Mail-Kontakt zur Stadtbibliothek Freiburg
stadtbibliothek@stadt.freiburg.de
(nur für den Empfang formloser elektronischer Post) oder über das Kontaktformlar
Hinweise zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Die Stadtbibliothek Freiburg im Breisgau ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
Technische Realisierung & Betrieb Redaktionssystem
Axiell Deutschland GmbH
Alexanderstraße 38
D-45472 Mülheim
Tel. : 0208 / 48444-0
Fax: 0208 / 48444-44
Email-Adresse: info-de@axiell.com
Urheberrecht, Haftung, Verantwortung
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die einzelnen Beiträge auf stadtbibliothek.freiburg.de sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Informationen auf stadtbibliothek.freiburg.de erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Die auf den gelinkten Seiten wiedergegebenen Informationen, Tatsachenbehauptungen oder Meinungsäußerungen liegen in der alleinigen Verantwortung des/der jeweiligen Autors/Autorin und spiegeln nicht die Meinung der Stadt Freiburg wider.
Netiquette
Die Stadt Freiburg ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Diskussionsbeiträgen (in Diskussionforen oder Chats) auf freiburg.de
Wir freuen uns über respektvolle und konstruktive Beiträge. Bitte verzichten Sie auf menschenverachtende, diskriminierende oder beleidigende Kommentare. Diese werden von uns gelöscht. Themenfremde Beiträge, Werbung, Links und durch uns nicht übersetzbare fremdsprachige Texte behalten wir uns vor zu löschen.Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nicht auf alle Beiträge antworten können. Bitte nutzen Sie für Anfragen an die Stadt die genannten Kontaktmöglichkeiten.
Persönlichkeitsrechte
Verletzen Sie bitte nicht die Persönlichkeitsrechte Dritter; dazu zählt zum Beispiel die Nennung von Adressen.
Datenschutz
Die Stadtbibliothek verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die ihr Daten anvertrauen. Als öffentliche Stelle unterliegt die Stadtbibliothek weitreichenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Grundlage sind die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie das Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg (LDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Alle Informationen zur Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten und der Verpflichtung zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.stadtbibliothek.freiburg.de/de/web/arena/datenschutz-bestimmungen