Nacht der Bibliotheken am 17. März

Nacht der Bibliotheken am 17. März

Wir machen mit!

Am 17. März findet deutschlandweit die Nacht der Bibliotheken unter dem Motto "Grenzenlos" statt. Erstmals sind auch Bibliotheken aus Baden-Württemberg mit dabei.

Lauschiger Abend in der Bibliothek

Die Hauptstelle am Münsterplatz ist mit allen Bibliotheksangeboten bis 22 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu den Veranstaltungen laden wir Sie ein, unser Medienangebot zu entdecken.

Poetry Slam - performte Literatur hautnah erleben


© Foto: Marvin Ruppert, Thorlof Clemens, Marie Lemor

Dafür kommen drei Freiburger Slam-Größen in die Bibliothek um alles aus ihren Texten für euch rauszuholen.
Ob lustig, nachdenklich oder politisch. Hier sollte für alle etwas dabei sein.
Mit dabei sind :

Marie Lemor (zweifache Freiburger Stadtmeisterin im Poetry Slam),
Benno Brockmann (Teilnehmer der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam)
Marvin Suckut (Baden-Württembergischer Vize-Meister und Finalist der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften)

Untergeschoss, 19.30 und 21.00 Uhr

Piano-Nacht der Musikschule Freiburg

Musikalische Umrahmung der "Nacht der Bibliotheken" durch Schülerinnen und Schüler der Musikschule Freiburg.

Musikbibliothek

Spielerunden

Große Tische, eine riesige Auswahl neuer Gesellschafts-Spiele und Spielepaten, die euch Vorschläge macht und gegebenenfalls die Spielrunde begleiten, erwarten Euch. Ein besonderes Highlight sind unsere Unlock-Spiele mit spanndenden Rätselgeschichten.

Kinderbibliothek und 2. Obergeschoss

Onleihe-Beratung

Haben Sie Fragen zur Nutzung der Onleihe, unserer digitalen Bibliothek? Oder haben Sie selbst ein Tablet oder einen eBook-Reader gekauft und benötigen Unterstützung, diese richtig einzustellen? Bringen Sie Ihr Gerät gerne in der Bibliothek vorbei und lassen Sie sich beraten.

Infothek

Blind Date mit einem Buch

Auf unserem Aktionstisch sind alle Bücher blickdicht in Packpapier verpackt und mit dem ersten Satz versehen. Einfach inspirieren lassen, ohne Autor und Titel zu erfahren.

Erdgeschoss

Loungige Bildungsnacht im Wegweiser Bildung

An diesem Abend sind wir extra lange da und checken in entspannter Atmosphäre ein paar Berufstests mit Euch.

Wegweiser Bildung, ab 18 Uhr

Europa spielerisch entdecken mit dem Europe Direct Freiburg

Viele spannende Fakten und Details über Europa einfach spielerisch mit einem Quiz entdecken.

Glasraum

Pen & Paper - Rollenspiele

Das gemeinsame Erleben und Entwickeln einer spannenden Geschichte, darum geht es bei Pen & Paper. Neben "Stift und Papier" braucht man nicht viel: Kreativität, Fantasie und ein paar Würfel.

Der Rollenspielverein Freiburg hat zwei Spiel-Szenarien im Angebot:

Mausritter (ab 12 Jahre)
Mausritter ist ein schnelles, regelleichtes System, in dem tapfereMäuse in eine große, unheimliche Welt ausziehen um Abenteuer zu erleben. Mit Schwert und Schnurrhaar. Der Wald hat gebrüllt und gebebt und irgendetwas ist eindeutig nicht in Ordnung. Im kleinen Nusspelheim sind die Mäuse besorgt und schicken ihre mutigsten Mäuse aus, um sich der drohenden Gefahr zu stellen.

Für max. 5 Spieler. Anmeldung per Email an veranstaltungen_stadtbibliothek@stadt.freiburg.de

"There's no business like Shadowrun business" / Shadowrun 5. Edition (ab 14 Jahre)
Eine Sache steht fest: Die Welt hat sich verändert. Aber was war ausschlaggebend für den Beginn der 6. Welt? War es die Sichtung des ersten Drachen? War es das Auftreten von menschlichen Metatypen wie Elfen, Zwerge, Orks und Trolle? Oder das Wiedererwachen der Magie, von Schamanen und Magiern, die plötzlich wieder Geister beschwören oder Zauber wirken konnten? Oder doch die Geburt der Alles umspannenden Matrix, in der Decker und Technomancer Alles und Jeden hacken können? Findet es selbst heraus!
Ihr seid Shadowrunner - Berufskriminelle, die ihre Fähigkeiten an den nächsten Johnson verkaufen, um deren zweifelhafte Machenschaften gegen einen Stapel Nuyen für sie zu erledigen. Der Job hat das Wort "Schatten" schon im Namen, welcher Runner würde denn schon die Anonymität der Schatten gegen ein Leben im Rampenlicht tauschen? Und doch gibt es sie - Runner, die für ein festes Gehalt und Ruhm vor die Kameras treten, um den Normalos die "echte Welt in den Schatten" vorzuspielen. Und da beginnt euer Auftrag: Ihr sollt eine zweitklassige Runner-Serie sabotieren. Werdet ihr es schaffen, den laufenden Kameras zu entgehen, um euer Ziel zu erreichen? Und noch wichtiger - Werdet ihr gegen die anderen Runner überleben?

Für max. 5 Spieler. Anmeldung per Email an veranstaltungen_stadtbibliothek@stadt.freiburg.de

Mediothek im Dunkeln

Mit Taschenlampe durch die Regale, hinter jeder Ecke ein Flüstern? Werden die Bücher etwa im Dunkeln lebendig? Finde es heraus! Einfach Taschen- oder Stirnlampe mitbringen, suchen und ausleihen. Für große und kleine Abenteuersuchende.

Mediothek Rieselfeld, 19 bis 20 Uhr

 

Suche